OfficeOn bietet dir personalisierte Vorlagen, mit denen du bei einer Anfrage das passende Angebot ruckzuck zusammenstellen kannst – so hast du das passende Format immer griffbereit. Du kannst Leistungsgruppen und -positionen erstellen, verwalten und anpassen sowie verschiedene Steuersätze nutzen. Mischpositionen lassen sich problemlos erstellen. Die Angebotssoftware rechnet alles sauber zusammen und sorgt für korrekte und vollständige Angebote – Rabatte und Zahlungsbedingungen inklusive.
Standard-Positionen im Leistungskatalog
Manche Aufgaben kommen immer wieder. Da lässt sich viel Arbeit sparen: Zusammen mit dem Artikelstamm deines Großhändlers legst du deine Leistungen mit Preisen oder Stundensätzen in deinem Material- und Leistungskatalog an. Dann kannst du sie mit wenigen Klicks in dein Angebot übernehmen und dort nach Bedarf anpassen.
Materialkatalog vom Großhändler einbinden
Die Informationen zu den Artikeln deines Großhändlers kannst du über die Software-Schnittstellen von OfficeOn nutzen. Entweder du importierst sie per DATANORM in den Materialkatalog oder du greifst mit IDS direkt auf seinen Webshop zu. Die Integration in dein Angebot ist dann schnell gemacht – und auch Aufschläge auf verwendete Materialien sind kein Problem.
Zahlungskonditionen flexibel abbilden
Ob Skonto, Rabatte oder Zahlungsfristen – in OfficeOn legst du deine Standardkonditionen einmal zentral in den Einstellungen fest. Beim Erstellen eines Angebots kannst du sie anschließend bei Bedarf mit zwei Klicks individuell anpassen oder ergänzen. So sehen deine Kunden auf einen Blick die gültigen Zahlungsmodalitäten, und du sparst dir doppelte Eingaben bei der späteren Rechnungsstellung.
Angebote per E-Mail versenden
Mit OfficeOn verschickst du deine Angebote mit einem Mausklick direkt in der Software. Dazu hinterlegst du einfach deine E-Mail-Adresse in den Einstellungen. Antwortet dein Kunde auf ein Angebot, landet die E-Mail dazu automatisch in deinem regulären E-Mail-Postfach. Dann kannst du das Angebot in OfficeOn als bestätigt markieren und direkt in die Terminplanung einsteigen.
Behalte den Überblick
Mit OfficeOn hast du deine Angebote jederzeit im Griff: Sortiere und filtere sie nach Datum, Kunde oder Status – vom ersten Entwurf bis zur Abrechnung. So siehst du sofort, welche Angebote noch nicht bestätigt, welche noch nicht abgerechnet wurden. Mit einem Klick kannst du sie in die nächste Projektphase überführen. Ein weiteres Beispiel für die praxisnahen Projektmanagement-Funktionen von OfficeOn.
Ja, du kannst mithilfe von OfficeOn als Handwerker an Ausschreibungen via GAEB teilnehmen. Dabei unterstützt OfficeOn das aktuellste Format GAEB DA XML, das auch die meisten öffentlichen Vergabestellen nutzen. Du kannst Angebotsaufforderungen als X83-Datei importieren; nach dem Einfügen deiner Preise kann das Angebotsprogramm die Angebotsabgabe als X84-Datei exportieren. GAEB-Dateien in einer anderen Version lassen sich mit einem geeigneten Tool leicht in die neue Version konvertieren, so dass du die Dokumente nutzen kannst.
Aus deinen GAEB-Angeboten kannst du im Anschluss wie gewohnt ganz einfach Termine und Rechnungen erstellen.
Rabatte, Gutschriften und Skonto lassen sich im Rechnungsprogramm von OfficeOn in Angeboten und Rechnungen eintragen, die entsprechenden Beträge werden automatisch berechnet. Die Rechnungssoftware nimmt dir als Handwerker also viel Rechenarbeit ab.
Ja. Exportiere deine Kunden- oder Materialdaten einfach als Excel- oder CSV-Datei und schicke sie unserem Support-Team. Den Import übernehmen wir für dich – so sind deine Informationen schnell und korrekt im System.
Mit OfficeOn kannst du Angebote und auch Rechnungen erstellen, die allen Anforderungen entsprechen, die Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen üblicherweise haben.
Ja, OfficeOn ist eine GoBD-konforme Software. Alle Dokumente werden digital (online in der Cloud) archiviert. Bei Bedarf lässt sich über den Browser eine revisionssichere Aufstellung deiner Kunden- und Rechnungsdaten für den gewählten Zeitraum herunterladen. Die Exportfunktion ist für deine Anforderungen im Handwerksbetrieb optimiert.
So bleibt deine Buchhaltung sauber, damit beim Finanzamt keine Fragen entstehen. Die DATEV-Schnittstelle im Programm sorgt dafür, dass alles sauber belegt werden kann und dass der Austausch von Informationen mit deinem Steuerberater besonders leicht wird.
Selbstverständlich kannst du in jedem Angebot den passenden Umsatzsteuersatz hinterlegen. Die automatische Berechnung übernimmt OfficeOn für dich. In den Einstellungen legst du ganz einfach deine Standard-Steuersätze fest – bei Bedarf lässt er sich für jedes Angebot mit wenigen Klicks anpassen. So bist du flexibel und hast trotzdem kaum Aufwand.
OfficeOn: Die einfache Handwerkersoftware für Büro und Baustelle.