1. Buchhaltungsdaten mit OfficeOn im DATEV-Format exportieren
2. GoBD-konforme Buchhaltung im Handwerk
3. Welche Daten noch exportiert werden können
Die OfficeOn speichert alle Daten in einem digitalen Archiv in der Cloud. So lassen sich die Daten ganz einfach exportieren. Der Datenexport lohnt sich besonders beim Datenaustausch mit dem Finanzamt und/oder dem Steuerbüro. Mit OfficeOn kannst du deine Daten direkt im einheitlichen DATEV-Format exportieren, das von vielen Steuerberatern genutzt wird.
In OfficeOn werden deine Daten GOBD-konform gespeichert, denn sie werden revisionssicher via Cloud archiviert. GoBD steht übrigens für „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“.
Sollte es bei dir einmal zu einer Betriebsprüfung durch das Finanzamt kommen, so wirst du aufgefordert, deine Betriebsdaten gemäß GoBD zur Verfügung zu stellen. In diesem Fall wählst du im Datenexport in OfficeOn den einheitlichen GoBD-Datenexport. Mit der praktischen Exportfunktion über den Browser kannst du dann eine revisionssichere Aufstellung deiner Kunden- und Rechnungsdaten für den gewählten Zeitraum herunterladen.
OfficeOn bietet neben dem DATEV- und GoBD-Datenexport eine Menge Möglichkeiten, um deine Daten schnell und einfach zu exportieren.
Als CSV-Format oder Excel-Tabelle kannst du Aufstellungen zu folgenden Daten herunterladen: