OfficeOn: Die benutzerfreundlichste Handwerkersoftware im Test
Digitalisieren leicht gemacht - für Handwerksbetriebe, die keine Zeit für komplizierte Software haben. OfficeOn von Bosch zeigt, wie moderne Handwerkersoftware einfach, schnell und effizient sein kann. Mit der Trusted-Auszeichnung 2025 für „Beste Benutzerfreundlichkeit“ (Gesamtnote: 1,4) setzt OfficeOn neue Maßstäbe.
Digitale Hilfe im Handwerk: Weniger Büroarbeit, mehr Zeit fürs Wesentliche
Wer einen Handwerksbetrieb führt, weiß: Angebote schreiben, Rechnungen erstellen, Termine koordinieren und Projekte verwalten - all das kostet Zeit. Genau hier setzt OfficeOn an. Die Cloud-Software entlastet dich im Alltag und gibt dir mehr Raum fürs Handwerk.
Ausgezeichnete Benutzerfreundlichkeit: Schnell startklar und intuitiv bedienbar
OfficeOn wurde von mit der Note 1,4 bewertet und in der Kategorie „Beste Benutzerfreundlichkeit“ ausgezeichnet. Der Grund: Die Software ist so intuitiv gestaltet, dass du dich ohne Schulung sofort zurechtfindest.
Eine klare Navigation und eine logisch aufgebaute Oberfläche sorgen dafür, dass du dich sofort und einfach in der Software und der App orientieren kannst. Die meisten Handwerksbetriebe setzen OfficeOn innerhalb weniger Tage produktiv ein, ganz ohne große IT-Vorkenntnisse.
Die Bedienung ist selbsterklärend und funktioniert benutzerfreundlich mit jedem Smartphone. Super easy und ich behalte dabei immer den Überblick.
Eike Jansen, Zimmermeister
Alle wichtigen Funktionen in einer Software – zugeschnitten auf Handwerksbetriebe
OfficeOn vereint alle zentralen Funktionen, die du für deinen Handwerksbetrieb brauchst, ohne dich mit unnötigen Extras zu überfordern.
Angebote & Rechnungen blitzschnell erstellen
Mit OfficeOn schreibst du und in wenigen Klicks. Wiederkehrende Positionen kannst du speichern und direkt einfügen. Aus einem Angebot wird mit nur einem Schritt eine Rechnung, GoBD-konform und professionell.
Projekt- und Kundenverwaltung an einem Ort
Alle Kundendaten, Aufträge und Dokumente sind sauber sortiert in einer übersichtlichen hinterlegt. Du findest alles auf Anhieb, ganz ohne Papierchaos oder doppelte Ablage.
Terminplanung & mobile Zeiterfassung
Plane Aufträge im , weise Aufgaben zu und lasse deine Mitarbeiter , auch offline. Die gesammelten Daten landen automatisch im Büro und bilden die Basis für die Abrechnung.
Baustellendokumentation per App
Erfasse Fotos, Notizen oder Sprachnachrichten direkt vor Ort. Die wird automatisch dem passenden Projekt zugeordnet – das spart Zeit, schafft Transparenz und schützt dich bei Reklamationen.
Material- und Leistungskatalog
OfficeOn enthält eine zentrale , in der du Leistungen und Materialien speicherst. Dadurch gelingt die Kalkulation schneller und mit aktuellen Preisen, wenn du wie IDS oder DATANORM nutzt.
Ideal für kleine und mittlere Handwerksbetriebe
OfficeOn ist speziell für kleine und mittlere Handwerksbetriebe konzipiert. Kein überladenes System, sondern eine Lösung, die sich an deinen Betrieb anpasst. Von der Ein-Mann-Firma bis zum Teambetrieb mit mehreren Monteuren, die Software wächst mit dir mit.
Die Cloud-Technologie sorgt dafür, dass du keine Server oder teure Technik brauchst. Ein Internetzugang reicht. Und mit der hast du dein Büro immer dabei, egal ob in der Werkstatt oder auf der Baustelle.
Fazit: Mehr Erfolg durch Benutzerfreundlichkeit
Die beste Handwerkersoftware ist die, die dir Zeit spart und deinen Alltag einfacher macht. OfficeOn überzeugt genau hier, mit intuitiver Bedienung, starken Funktionen und Top-Bewertungen aus der Praxis.
Du möchtest wissen, ob OfficeOn zu deinem Handwerksunternehmen passt? Dann vereinbare jetzt ein mit dem OfficeOn-Team, kostenlos & unverbindlich und erlebe selbst, wie einfach Digitalisierung im Handwerk sein kann.
Wir verfassen unsere Beiträge nach bestem Wissen und Gewissen; dabei stützen wir uns auf seriöse Quellen, Informationen zur aktuellen Rechtslage und unsere eigene Expertise. Unser Ziel ist es dabei stets, eine erste und zuverlässige Orientierung zu dem konkreten Themengebiet anzubieten. Wichtig: Wir können und dürfen keine Rechtsberatung oder Finanzberatung anbieten. Zu allen rechtlichen oder finanziellen Fragen solltest Du daher stets unbedingt Rat bei einem juristischen Beistand, einer Steuerberaterin oder einem Finanzexperten suchen. Hier können wir keine Gewähr übernehmen.