Ein Bosch Professional Akku-Bohrschrauber liegt auf einem Werkstatttisch.
Warum OfficeOn
Funktionen
Funktionen
Ein Bosch Professional Akkuschrauber auf einem Werkbank mit Werkzeugen. Rechnungsprogramm
Ein blauer Bosch Professional Akku-Schrauber liegt auf einem Tisch. Angebotsprogramm
Ein blauer Bosch Professional Taschenrechner liegt auf einem Tisch. Kalkulationsprogramm
Ein blauer Bosch Professional Akku-Schrauber liegt auf einem Holzwerkstück. Projektmanagement
Bosch Professional Werkzeuge auf einem Tisch, darunter ein blauer Akku-Schrauber. Terminplaner-Software und -App
Ein Bosch Professional Werkzeugkasten steht auf einem Tisch, umgeben von Werkzeugen. Baustellendokumentation per App
Blauer Bosch Professional Akku-Schrauber auf einer Werkbank mit Zubehör. Material- und Leistungskatalog
Ein Bosch Professional Smartphone mit digitalem Uhrensymbol auf dem Bildschirm. Zeiterfassung per App
Ein Bosch Professional Werkzeugkasten mit verschiedenen blauen Werkzeugen. Aufmaß App
Ein blauer Bosch Professional Akkuschrauber auf einem Holzuntergrund. Handwerker App
Branchen
Branchen
Ein blauer Bosch Professional Akkuschrauber auf einem Holztisch mit Zubehör. SHK
Ein Bosch Professional Akku-Schrauber auf einem Holzwerkstück, daneben Schrauben. Elektriker
Ein blauer Bosch Professional Akku-Nagler auf einem Holzuntergrund. Baugewerbe
Ein blauer Bosch Professional Akku-Schrauber auf einem Holztisch, umgeben von Zubehör. Schreiner und Tischler
Ein blauer Bosch Professional Akku-Schrauber auf einem Tisch mit Holzstücken. Zimmerer
Eine blaue Bosch Professional Bohrmaschine liegt auf einem Tisch. Dachdecker
Bosch Professional Werkzeug auf einem Tisch, umgeben von Schrauben und Bauzubehör. Gebäudemanagement
Ein Bosch Professional Bohrhammer liegt auf einem Holztisch, umgeben von Zubehör. Maler und Lackierer
Ein Bosch Professional Werkzeugkasten steht auf einem Tisch, geöffnet mit Werkzeugen. Fliesenleger
Ein Bosch Professional Werkzeug auf einem Tisch, umgeben von Metallteilen. Metallbauer
Ein blauer Bosch Professional Akku-Bohrer liegt auf Holz neben Schrauben. Fensterbauer
Ein Bosch Professional Akku-Schrauber liegt auf einem Tisch neben Zubehör. Garten- und Landschaftsbau
Preise
Wissen
Wissen
Ein Bosch Professional Akku-Schrauber auf einem Werkbanktisch mit Holz. Lernvideos
Ein Bosch Professional Akku-Schrauber liegt auf einer Werkbank. Blog
Ein blauer Bosch Professional Akku-Schrauber liegt auf einem Werkbank. Hilfe
Persönliche Beratung
  • Kontakt
  • Login für Bestandskunden

OfficeOn Handwerker Blog

Tipps und Tricks aus der Praxis. Digitalisierung im Handwerk kompakt erklärt. In unserem Blog findest du alles, was dir dabei hilft, deinen Betrieb effizient zu führen.

Alle
Digitalisierung
Studien
Angebote & Rechnungen
Vorlagen
Marketing
Gründen
Ein Handwerker mit Brille bearbeitet Holz mit einem Bosch Werkzeug.
Schlechtwettergeld im Handwerk

Als Handwerker kennst du das Problem: Der Winter bricht an, Frost und Schneematsch machen Außenarbeiten unmöglich und plötzlich stehen deine Mitarbeiter ohne Beschäftigung da. Hier kommt das Schlechtwettergeld ins Spiel: eine wichtige Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit speziell für das Baugewerbe und verwandte Branchen.

7 Min. Lesezeit
0 likes
Angebote & Rechnungen
Zwei Männer schütteln sich die Hände vor einer Webseite über Handwerker.
Effektive Kundenakquise für Handwerker: 5 praxiserprobte Tipps & wie du Büroarbeit nebenbei meisterst

Entdecke 5 Tipps, wie du als Handwerker gezielt neue Kunden gewinnst und mit digitaler Büroorganisation Zeit sparst. So bleibst du sichtbar, effizient – und hast mehr Freiraum für dein Handwerk.

7-11 Min. Lesezeit
0 likes
Partner
Ein Handwerker mit einem Bosch Professional Werkzeug bearbeitet einen Raum.
So schreibst Du eine Auftragsbestätigung - inkl. kostenloser Vorlage

Warum Du jede Auftragsbestätigung schriftlich festhalten solltest - mit Vorlage, rechtlichen Tipps und allen Pflichtangaben für Selbstständige & Handwerker.

7-9 Min. Lesezeit
0 likes
Angebote & Rechnungen
Vorlagen
Ein lächelnder Handwerker in Arbeitskleidung steht vor einer Mahnung.
Zahlung bleibt aus? So schreibst du eine rechtssichere Mahnung (+ kostenlose Vorlage)

Wenn Deine Kunden nicht zahlen, kostet das nicht nur Zeit und Nerven - es kann auch Deine Liquidität gefährden. Doch bevor Du das gerichtliche Mahnverfahren einleitest, ist ein professionelles Mahnschreiben oft der richtige erste Schritt.

7-11 Min. Lesezeit
0 likes
Angebote & Rechnungen
Vorlagen
Ein Handwerker verlegt Bodenbelag mit einem blauen Bosch Werkzeug.
Als Handwerker Selbstständig machen 2025: Existenzgründung im Handwerk mit oder ohne Meister

Du willst dich endlich selbstständig machen im Handwerk, aber weißt nicht, ob das ohne Meisterbrief geht? Oder was eine Kleinunternehmerregelung ist? Keine Sorge - hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deinen Handwerksbetrieb gründest, welche Kosten auf dich zukommen und welche Förderungen dir helfen.

7-11 Min. Lesezeit
0 likes
Gründen
Mann misst mit einem Lasergerät in einem leeren Raum.
Handwerkskarte beantragen: Der komplette Guide für Handwerker (2025)

Kennst du das? Der Meisterbrief ist frisch gedruckt, der Transporter ist startklar und die ersten potenziellen Aufträge winken schon. Du willst endlich loslegen, dein eigener Chef sein und das tun, was du am besten kannst. Doch dann kommt das Amt und fragt nach einem Dokument: der Handwerkskarte. Plötzlich tauchen Fragen auf: Was ist das genau? Ist das mehr als nur ein Stück Plastik? Und wie komme ich da ran, ohne im Bürokratie-Dschungel verloren zu gehen? Keine Sorge. Die Handwerkerkarte ist kein Hindernis, sondern dein offizielles Ticket in die Selbstständigkeit. In diesem Artikel erfährst du alles, was du darüber wissen musst – Schritt für Schritt, verständlich und ohne Amtsdeutsch

8-11 Min. Lesezeit
0 likes
Gründen
Ein Bauarbeiter mit blauer Helmt trägt eine Tablet-Anzeige von Bauplänen.
Digitales Aufmaß im Handwerk: Einfach, schnell und stressfrei mit App und Software

Du misst auf der Baustelle, schreibst Zahlen auf Zettel - und im Büro fehlt die Hälfte? Mit einer Aufmaß App hast du alle Maße direkt digital dabei. Einfach, schnell und fehlerfrei. So sparst du Zeit und behältst den Überblick.

7-10 Min. Lesezeit
0 likes
Digitalisierung
Zwei Personen schütteln Hände vor einem Laptop mit Dashboard-Daten.
Automatisierte Werbung im Handwerk: Sichtbar werden ohne Aufwand

Kennst du das auch? Du stehst morgens um 6 Uhr auf der Baustelle, abends kommen noch drei Anrufe wegen neuer Aufträge, und zwischendrin sollst du auch noch Werbung machen. Flyer verteilen, Facebook-Posts schreiben, Anzeigen schalten - wer soll das alles schaffen?
Du bist nicht allein mit diesem Problem. Die meisten Handwerker haben keine Zeit für Marketing, brauchen aber trotzdem Neukunden. Die gute Nachricht: Es geht auch anders.
In diesem Artikel erfährst du, wie automatisierte Werbung dir hilft, dauerhaft sichtbar zu bleiben - ganz ohne täglichen Aufwand und ohne teuren Dienstleister.

7-11 Min. Lesezeit
0 likes
Marketing
Ein Mann in grauem Pullover schaut auf sein Handy vor einem Angebot.
Angebotstexte im Handwerk: So überzeugst du deine Kunden

Ein überzeugendes Angebot ist das A und O, um im Handwerk neue Kunden zu gewinnen und schon vor Beginn der eigentlichen Arbeit Vertrauen aufzubauen. Mit einem gut geschriebenen Angebot lieferst du über den Preis hinaus klare und transparente Informationen, die deinen Kunden Sicherheit geben. Aber wie formuliert man überhaupt kundenfreundliche und moderne Angebotstexte und was gilt es dabei zu beachten?

8-12 Min. Lesezeit
0 likes
Angebote & Rechnungen
Mann in grauer Jacke prüft die Zeit auf seinem Smartphone in Bauumgebung.
Zeiterfassung im Handwerk: Digital, mobil und rechtssicher für kleine Handwerksbetriebe

Kennst du das? Morgens schnell auf die Baustelle, abends Stundenzettel zusammensuchen - und irgendwo fehlt wieder eine Zeitangabe. Oder noch besser: Der Zettel ist komplett verschwunden, wahrscheinlich beim letzten Windstoß aus dem Transporter geflogen. Die Zeiterfassung im Handwerk kann ganz schön nerven. In diesem Artikel erfährst du, wie es digital, mobil und rechtssicher viel einfacher geht.

7-11 Min. Lesezeit
0 likes
Digitalisierung
Ein Bauarbeiter mit hellem Helm schaut auf sein Smartphone.
Verjährung bei der Handwerkerrechnung – so vermeidest du Probleme

Im Handwerksbetrieb hast du oft alle Hände voll zu tun: du trägst viel Verantwortung, willst deine Arbeit sorgfältig und fachgerecht machen, deine Kunden gut betreuen, Materialien einkaufen - und dann kommt noch der Papierkram dazu! Besonders ärgerlich kann es werden, wenn eine Rechnung nicht mehr eingefordert werden kann, da sie verjährt ist. Doch was versteckt sich hinter dem Begriff “Verjährung” und wie kannst du dich davor schützen, dass dir wertvolle Einnahmen entgehen?

7-11 Min. Lesezeit
0 likes
Angebote & Rechnungen
Ein Mann mit Schutzbrille schneidet Metall mit einem Bosch Werkzeug.
Abschlagsrechnungen im Handwerk

Kennst du das Gefühl, wenn sich große Projekte lange hinziehen und du deshalb auch lange auf die Bezahlung warten musst? Mit knappen Budgets und jeder Menge Verantwortung kann der Alltag im Handwerk ganz schön herausfordernd sein, wird die finanzielle Planung schnell zur Gratwanderung. Doch es gibt eine Lösung, die dir als Handwerker das Leben erleichtert: Abschlagsrechnungen. Doch wie funktionieren Abschlagsrechnungen eigentlich, wann sind Abschlagszahlungen für Teilleistungen sinnvoll und was musst du beachten?

7-11 Min. Lesezeit
0 likes
Angebote & Rechnungen
Ein Mann mit Helm und Brille steht vor einer digitalen Angebotsliste.
Angebotserstellung im Handwerk: So wird’s leichter

Wie erstellst du ein Handwerkerangebot mit möglichst wenig Aufwand und ohne Fehler? Die wichtigsten Dinge haben wir hier zusammengetragen.

8-12 Min. Lesezeit
0 likes
Angebote & Rechnungen
Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch mit Computer, Telefon und Unterlagen.
Handwerkerrechnung erstellen: So geht’s

Jeder Handwerker kennt es: Der Auftrag wurde abgeschlossen, der Kunde hat die Arbeit abgenommen, und nun muss die Rechnung gestellt werden. Dabei gibt es einige gesetzliche Anforderungen einzuhalten, aber wenn man erst einmal weiß, worauf es bei der Erstellung ankommt, geht das leicht von der Hand – und mit digitalen Hilfsmitteln geht es besonders schnell.

8-12 Min. Lesezeit
0 likes
Angebote & Rechnungen
Zwei Karten mit den Logos von OfficeOn und Lexware Office auf blauer Fläche.
Die perfekte Schnittstelle für Deine Finanzen - OfficeOn & Lexware Office:

Zwei Welten, die oft kollidieren, arbeiten jetzt nahtlos zusammen. Mit der Schnittstelle zwischen OfficeOn und Lexware Office läuft deine Buchhaltung reibungslos – effizient, digital und ohne Mehraufwand. Erfahre, wie diese Verbindung deinen Arbeitsalltag erleichtert und dein Unternehmen voranbringt.

3-5 Min. Lesezeit
0 likes
Digitalisierung
Ein lächelnder Mann mit lockigen Haaren vor einem Bildschirm mit Rechnungen.
E-Rechnungen erstellen: Was Handwerker beachten müssen

Keine Angst vor E-Rechnungen! Das digitale Rechnungsformat muss ab 2025 nach und nach verpflichtend genutzt werden – die Nutzung ist jedoch nicht so kompliziert, wie es klingt, und gut geplante Digitalisierung erleichtert in jedem Handwerksbetrieb die Büroarbeit.

7-9 Min. Lesezeit
0 likes
Angebote & Rechnungen
Ein Mann mit gelber Weste nutzt ein Smartphone in einem Technikraum.
Baustellen­dokumentation im Handwerk: Digital auf der Baustelle unterwegs

Gerade bei größeren Aufträgen gehört die Dokumentation der erledigten Arbeit zu den wichtigen Aufgaben in einem Handwerksbetrieb. Sie ist nicht nur ein Nachweis für den Baufortschritt, sondern sichert auch die Qualität und dient der reibungslosen Zusammenarbeit unterschiedlicher Kollegen, verschiedener Firmen – und mit dem Kunden.

7-9 Min. Lesezeit
0 likes
Digitalisierung
Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet an zwei Monitoren.
Effiziente Kalkulation im Handwerk

Die Preiskalkulation ist eine der wichtigsten Grundlagen für den Erfolg deines Handwerksbetriebs. Um dauerhaft wirtschaftlich arbeiten zu können, musst du deine Kosten genau im Blick haben und mit einer präzisen Kalkulation arbeiten. Doch wie lässt sich dieser Prozess effizient gestalten, ohne dass dabei wertvolle Arbeitszeit verloren geht?

6-9 Min. Lesezeit
0 likes
Digitalisierung
Zwei Männer schauen auf ein Smartphone in einem hellen Raum.
Fokus Deutsches Handwerk: Umfrage zeigt, was Kunden beschäftigt

Optimistischer Nachwuchs, regionaler Fachkräftemangel und flächendeckende Wertschätzung: die neue Handwerksumfrage zeigt den Status quo der Branche.

9-12 Min. Lesezeit
0 likes
Studien
Ein Mann sitzt im Lieferwagen und nutzt sein Smartphone. Baustelle draußen.
Digitalisierung im Handwerk: So kann es gelingen

Rechnungen per Post verschicken, Zeiten von Hand erfassen und Termine im Papierkalender verwalten – geht das in einem Handwerksbetrieb nicht effizienter? Aber ja! Mit Digitalisierung, oft als „Handwerk 4.0“ bezeichnet, lassen sich Routineaufgaben beschleunigen, wird der Alltag im Handwerk erheblich erleichtert.

0 likes
Digitalisierung
Ein Handwerker in blauer Arbeitskleidung steht neben einem weißen Van.
Digitalisierung in Handwerksbetrieben – die Verbindung zwischen Fahrzeug, Baustelle und Büro

Handwerksbetriebe stehen stets vor der Herausforderung, alle ihre Prozesse von der Baustelle über das Fahrzeug bis hin zum Büro reibungslos zu organisieren. Für diesen Artikel hat sich Bosch OfficeOn mit Sortimo zusammengetan, um zu zeigen, wie digitale Lösungen und hochwertige Aufbewahrungssysteme für Fahrzeuge die Effizienz im Handwerksbetrieb steigern können.

8-10 Min. Lesezeit
0 likes
Digitalisierung
3 von 21 Artikel werden angezeigt
OfficeOn: Die einfache Handwerkersoftware für Büro und Baustelle.

Über OfficeOn
  • Warum OfficeOn?
  • OfficeOn einrichten
  • Preise im Überblick
  • Jetzt Prämie sichern
  • Clever sparen
  • Partner
  • Wissen
Funktionen
  • Funktionen im Überblick
  • Angebots- und Rechnungsprogramm
  • Projektmanagement
  • Terminplaner-Software und -App
  • Baustellendokumentation
  • Material- und Leistungskatalog
  • Zeiterfassung per App
Demo-Termin
  • Persönliche Beratung
Kontakt & Hilfe
  • +43 1 9852540899
  • Sales.OfficeOn@bosch.com
  • FAQs
  • Newsletter
© Robert Bosch Power Tools GmbH 2024, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen Impressum Datenschutzerklärung Sicherheitslücke melden