Ein Bildschirm mit einer Einkaufsliste und mehreren Händlernamen.

IDS-Connect Schnittstelle:

Die smarte Großhandelsanbindung in OfficeOn

Einfach. Schnell. Digital.
Verbinde deine Handwerkersoftware OfficeOn mit den Online-Shops deiner Großhändler. Mit der IDS-Connect-Schnittstelle digitalisierst du deinen Bestellprozess, sparst Zeit und reduzierst Fehler auf ein Minimum.

Was ist IDS-Connect?

IDS-Connect ist ein etablierter Branchenstandard zur digitalen Vernetzung von Handwerksbetrieben mit Großhändlern. Die Schnittstelle wurde vom BVBS, der DG-Haustechnik und dem ZVSHK entwickelt. Sie erlaubt den automatisierten Artikelimport, den Austausch von Echtzeitdaten und die effiziente Anbindung von Lieferanten, direkt in deiner Handwerkersoftware.

Warum IDS-Connect mit OfficeOn nutzen?

Ein blauer Bosch Professional Akku-Schrauber liegt auf einem Holzwerkstück.

Materialbeschaffung ohne Umwege

Greife direkt in OfficeOn auf die Online-Kataloge deiner Großhändler zu. Ohne Umwege, ohne Zeitverlust.

Ein Bosch Professional Akku-Schrauber auf einem Holzarbeitsplatz mit Schrauben.

Angebote schneller erstellen

Übertrage ausgewählte Artikel samt Preisen und Verfügbarkeit mit einem Klick in dein Projekt.

Ein blauer Bosch Professional Akku-Nagler auf einem Tisch, umgeben von Zubehör.

Immer auf dem neuesten Stand

Nutze Echtzeitdaten zu Lagerbeständen, technischen Details und Preisen - automatisch aktualisiert.

Ein Bosch Professional Akku-Schrauber liegt auf einem Werkbank mit Schrauben.

Fehlerfreie Bestellungen

Vermeide doppelte Datenpflege: Deine Bestellungen werden direkt und korrekt übertragen.

Logo von ITEK in Blau und Dunkelblau auf weißem Hintergrund.
Grafik zeigt Einkaufskorb und OfficeOn-Logo für digitale Lösungen.

Digitalisierung als echte Chance

Digitale Schnittstellen wie IDS-Connect erleichtern dir nicht nur die tägliche Arbeit, sie machen dein Unternehmen zukunftssicher. Die Kombination aus automatisierter Artikelverwaltung, optimierten Bestellprozessen und zentraler Datenpflege spart Zeit und sorgt für mehr Transparenz sowie Kontrolle im gesamten Angebots- und Lieferprozess.

Screenshot einer Software mit Auswahl von Großhändlern.

Technische Basis: So funktioniert IDS in OfficeOn

Die IDS-Schnittstelle basiert auf XML und überträgt strukturierte Informationen zwischen deiner Software und dem Webshop deines Großhändlers.

Unterstützte Funktionen:

  • Artikelsuche und Übernahme
  • Live-Preisabfragen
  • Warenkorb-Import & -Export
  • Digitale Übermittlung von Bestellungen

Kompatible Händler: GC-Gruppe, G.U.T., Pietsch, Richter+Frenzel, Würth, BTI, Berner u.v.m.

Bosch Professional Akku-Schrauber und Dokumente auf dunklem Hintergrund.

So könnte dein Ablauf aussehen

OfficeOn mit IDS:

  1. Du wählst Artikel im Großhandelsshop aus
  2. Mit einem Klick ins Angebot übernehmen
  3. Projekt abschließen und Bestellung auslösen
  4. Alles digital – ohne manuelle Eingaben

IDS-Connect vs. manuelle Materialbeschaffung
Vorteil
Zeitaufwand
Fehleranfälligkeit
Datenaktualität
Bedienkomfort
Prozessdurchgängigkeit
IDS-Connect
Minimal
Gering
Live-Daten
Sehr hoch
Vollständig
Manuell
Hoch
Hoch
Veraltet
Begrenzt
Lückenhaft
Einrichtung in OfficeOn: In 3 Schritten zur digitalen Lieferantenanbindung
Eine Auswahl von Großhändlern erscheint in einer App-Oberfläche.
1. Großhändler für Import auswählen
Login-Daten-Fenster mit Feldern für Kundennummer und Benutzernamen.
2. Großhändler-Zugangsdaten hinterlegen
Ein blauer Button mit "Import abschließen" und einer Mauszeiger-Pfeil.
3. Artikel auswählen & direkt bestellen
Zur Anleitung im Support-Center
Fazit

Die IDS-Connect-Schnittstelle ist ein zentraler Baustein für moderne Handwerksbetriebe. Mit OfficeOn profitierst du von einer digitalen Lösung, die Artikelimport, Preisabfrage, Bestellung und Kommunikation mit Großhändlern in einem System vereint. Damit wird Digitalisierung nicht zur Herausforderung, sondern zur echten Entlastung im Arbeitsalltag.

Häufig gestellte Fragen
Jetzt OfficeOn testen & IDS-Connect aktivieren