Die Handwerker­software für Elektrobetriebe
O05a Icon

Die Handwerker­software für Elektrobetriebe

OfficeOn ist das ideale Programm für Elektriker – mit Web- und Mobil-App.

Warum eine Software für Elektrobetriebe?

Das Elektrohandwerk unterliegt ständigem Wandel und technologischem Fortschritt. Moderne Elektrofachbetriebe halten mit und optimieren ihre Arbeitsabläufe und Dienstleistungen. Der Wettbewerb ist groß, und Kunden erwarten schnelle, zuverlässige sowie kosteneffiziente Lösungen. Mit einer Software und App, die auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zugeschnitten sind, begegnest du diesen Herausforderungen.

Das Papierchaos hat ein Ende

Das Papierchaos hat ein Ende

Stundenzettel, Arbeitsberichte oder auch Terminplanungen, die händisch erledigt werden, sind ineffizient, fehleranfällig und bremsen dein ganzes Team aus – vom Büro bis zu den Elektrikern vor Ort. Mit der OfficeOn Software und App für das Elektrohandwerk lassen sich die Abläufe deines Betriebs digital, einfach und nachvollziehbar gestalten.

Mehr zu den Vorteilen von OfficeOn
Die Auftragsbesprechung wird fast überflüssig

Die Auftragsbesprechung wird fast überflüssig

Jeden Morgen versammelt sich dein Team, holt sich Aufträge und Termine ab und bespricht die Besonderheiten der Einsätze. Das kostet viel Zeit. Mit der Elektriker-App OfficeOn bekommt dein Team alle Termine und wichtigen Daten zugespielt und weiß immer, was los ist – auch wenn sich mal kurzfristig etwas ändert, werden alle Daten in Echtzeit synchronisiert. Die Zeiterfassung der Elektriker am Ende des Tages erfolgt ebenfalls über die App.

Mehr zur Terminplaner-Software und -App
Mit wenigen Klicks sind alle Unterlagen erstellt

Mit wenigen Klicks sind alle Unterlagen erstellt

Deine Bürobelegschaft hat alle Hände voll zu tun. Es müssen Angebote erstellt, Termine zugewiesen und Rechnungen geschrieben werden. Das geschieht oft in verschiedenen Programmen und erfordert mehr Aufwand als nötig. Mit OfficeOn läuft jetzt alles über dieselbe Anwendung – und braucht nur wenige Klicks.

Dominik Tietz, Elektrotechnik Tietz
Mit OfficeOn sparst du enorm viel Zeit – dank IDS- und GAEB-Schnittstelle ganz ohne manuelles Übertragen. Der richtige Zeitpunkt zum Start mit Bosch OfficeOn ist jetzt.

Dominik Tietz, Elektrotechnik Tietz

Wie du mit OfficeOn Zeit sparst
Ohne OfficeOn

  • Unübersichtliches Papierchaos im Büro


  • Handgeschriebene Zettel werden in eine Software übertragen

  • Unterschiedliche Software-Produkte sorgen für Mehraufwand

  • Lange Einsatzbesprechungen


  • Dokumentation und Kommunikation finden z.B. über Messenger-Dienste statt

  • Ausfüllen von Stücklisten per Hand oder Zusammensuchen der Informationen aus unterschiedlichen Quellen

Mit OfficeOn

  • Alle Unterlagen sind digital und leicht zugänglich an einem Ort gespeichert

  • Alle Notizen und Angaben zur Zeiterfassung kommen direkt in die App

  • Von der Angebotserstellung über die Termine bis zur Rechnung bleibt alles in einer Software

  • Deine Mitarbeiter finden ganz ohne mündliche Absprachen alle Daten in ihrer App

  • Fotos, Unterschriften und alles, was dokumentiert werden muss, wird über die OfficeOn App eingegeben

  • Materiallisten und Leistungskataloge lassen sich per Schnittstelle zum Großhandel spielend leicht importieren

Alle Funktionen auf einen Blick
Häufig gestellte Fragen